Auf der ganzen Welt wird Weihnachten gefeiert und jeder hat zu diesem Fest ganz persönliche Vorstellungen, Vorlieben und Wünsche. Orthodoxe, katholische, evangelische oder koptische Christ:innen...
Überall ist derzeit davon zu lesen und zu hören, dass Kinder und Jugendliche besonders von den Herausforderungen der Pandemie betroffen sind. Jeder muss seinen Alltag unter diesen veränderten Vo...
Maßgeschneiderte Bildung wäre für jedes Kind wünschenswert – das gelingt nur bedingt und doch gibt es mittlerweile längst ein Bewusstsein für verschiedenartige Herausforderungen. Werden Einschrä...
Viele Kinder können es kaum abwarten in die Schule zu gehen – einige lernen dort erste Buchstaben, andere schreiben bereits eigenen Geschichten – es ist nicht leicht die Unterschiede in den erst...
In der Schule lerne man für’s Leben heißt es - im Campus Neuzelle lehrten Erinnerungen von Familienangehörigen, wie vielgestaltig kulturelle Bildung ist. Lebensgeschichten standen auf dem Stunde...
Eine 17-jährige Autorin der Rahn Education Fachoberschule in Leipzig hat beim Literaturwettbewerb des Gewandhaus Kinderchores den 2. Preis gewonnen - Grund genug sich mal auf Gedankenspiele rund...
Ein Feuerwerk an Fakten über digitale Facetten der Didaktik bietet eine Professorin, die Informatik in der Schule abgewählt hat und sich seit Jahrzehnten für erlebnisreicheren Unterricht am Bild...
Was verbirgt sich eigentlich hinter einem Studienkolleg? Und welche Ziele stehen hinter dem breitgefächerten Konzept? Folgen Sie unserer Autorin Magdalene Melchers im neuen Podcast auf eine Reis...
Weißt Du noch?... Da die Welt grad nicht so selbstverständlich in alle Richtungen offen steht, drängen sich Erinnerungen auf und es werden Zeitdiebe verbannt: Keine stundenlangen Dienstreisen, S...
Mit aller Selbstverständlichkeit bereichern Schulen Dörfer, Klein- und Großstädte – errichtet zu unterschiedlichen Zeiten, mit sich wandelnden bildungspolitische Forderungen und individuellen Be...