Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, auch im Bildungsbereich. Welche Möglichkeiten gibt es, sich als freier Schulträger dieser Herausforderung zu stellen und sich als attraktiver Arbeitgeber...
Zwischen politischen Zielen und deren Verwirklichung bestehen bekanntlich große Unterschiede - beim Thema Inklusion gibt es mittlerweile klare Vorgaben zum besseren Verständnis, welches Recht Me...
Mittlerweile normalisiert sich der Schulalltag, doch was genau ist normal? Lernende Lehrende und Wissenschaftler:innen haben kaum vergleichbare Erinnerungen an den Verlauf der Coronapandemie und...
Für viele Menschen sind die Weihnachtstage die schönste Zeit im Jahr. Doch warum feiern wir Weihnachten überhaupt? Wie sah das Weihnachtsfest früher aus - und wie heute? Begeben wir uns auf eine...
Faulpelze sind nicht alle gleich. Mittlerweile scheint es eine Herausforderung geworden zu sein, mal nichts zu tun und den (Schul-)Alltag hinter sich zu lassen - um einen Freiraum für kreative I...
Was wäre die Welt ohne gute Ideen - doch was wären die Ideen ohne Möglichkeiten verwirklicht zu werden. In Leipzig bietet das noch recht junge Kammermusikfestival
Con spirito eine Woche la...
Überall werden Arbeitskräfte gesucht - in diversen Bereichen und nun auch verstärkt in Bildungsberufen, doch wer auch nur wenige Stunden vor einer Klasse - ganz gleich welchen Jahrgangs - steht,...
Mit aller Selbstverständlichkeit nutzt beinahe jeder Mensch jeden Tag ein sehr sensibles Instrument – zudem ein unverwechselbares, denn nichts ist so individuell wie die menschliche Stimme. Grun...
Schon nach wenigen Jahren stehen Unternehmen für gute Ideen, für Produkte oder bei der Rahn Education für ein internationales Netz an Bildungseinrichtungen, doch der Ausgangspunkt gerät rasch in...
Das Abitur bescheinigt die Hochschulreife, doch gilt das für berufliche Pläne in aller Welt? Ja, selbstverständlich. Da der internationale Weitblick des Lernens eine der Säulen der Rahn Educatio...