SchulbankStories: Rahn Education on Air

SchulbankStories: Rahn Education on Air

Episode 4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Momentan haben Schulpsycholog*innen Hochkonjunktur, allerdings gibt es keine Patentrezepte für derzeit verwirrende Anforderungen im Schulalltag. Wie es dennoch gelingen kann, individuelle Aufgaben zu bündeln und grundsätzliche Anforderung zu erkennen, erklärt Diplom-Psychologe Uwe Sonneborn in einer schulpsychologischen Draufsicht auf den anhaltenden Lockdown.

Episode 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hören, wer was zu sagen hat: Unser Podcast

Die Rahn Education steht für Toleranz, Respekt und weltumspannende Bildung, doch was bedeutet das konkret? Antworten von Lernenden, Lehrenden, Erzieher*innen oder aus der Geschäftsleitung bieten ein Mosaik aus individuellen Sichtweisen und Standpunkten.

Feature-Autorin Magdalene Melchers (u.a. für den Deutschlandfunk) fragt nach und ergründet von den Anfängen bis hin zu Zukunftsvisionen wofür Rahn Education steht. Im ersten Podcast dreht sich alles um die Anfänge in Leipzig. Wie kam es zur ersten Grundschule der Rahn-Familie? Und wie kommt eine Schule in ein Museum? Der r-cast lädt ein zuzuhören – ab sofort auf unserer Website und gängigen Streaming-Portalen!

Über diesen Podcast

Willkommen bei SchulbankStories: Rahn Education on Air! In unserem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Bildung ein. Wir präsentieren unsere Einrichtungen und stellen euch unterschiedliche Persönlichkeiten, von Schülerinnen und Schülern bis Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor, die den Alltag der Rahn Education mit gestalten. Doch das ist nicht alles – wir diskutieren auch über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bildungsbereich und gesellschaftlichen Hinblick. Von innovativen Lehrmethoden über Bildungspolitik bis hin zu Tipps für Schülerinnen, Schüler und Eltern. SchulbankStories: Rahn Education on Air – für alle, die an Bildung interessiert sind!

von und mit Rahn Education

Abonnieren

Follow us